Kommunikation mit Konzept –
für Verwaltung, Unternehmen und Organisationen

Wir beraten, gestalten, informieren, recherchieren und texten – stets mit dem Ziel, komplexe Inhalte verständlich und wirkungsvoll zu vermitteln.

 

Wir sind überzeugt: Erfolgreiche Kommunikation, Public Relations und Public Affairs beruhen auf einem durchdachten Konzept. Es analysiert die Ausgangslage, definiert Ziele, Zielgruppen und Botschaften und hält die passenden Massnahmen im richtigen zeitlichen Rahmen fest. Als strategischer Bauplan sorgt es dafür, dass Kommunikation wirkt – klar, zielgerichtet und glaubwürdig.

Zu unseren Schwerpunkten gehören Behördenkommunikation, politische Kommunikation und Beratung, Kampagnen, Unternehmens- und Verbandskommunikation. Unsere Kundinnen und Kunden kommen aus Industrie, Gewerbe, Bildung, Wissenschaft, Verwaltung sowie aus Verbänden und Institutionen der öffentlichen Hand.

Behördenkommunikation

Verständnis und Vertrauen fördern

Ob Medienarbeit oder Bürgerdialog: Wir helfen Verwaltungen und Behörden, komplexe Inhalte verständlich, glaubwürdig und wirkungsvoll zu kommunizieren.

MEHR

Politische Kommunikation

Anliegen vermitteln und Ziele erreichen

Wer politisch wirksam sein will, braucht klare Botschaften, gute Strategien und das richtige Timing. Wir unterstützen Sie dabei, gehört zu werden und Vertrauen aufzubauen.

MEHR

Abstimmungs- und Wahlkampagnen

Stimm- und Wahlberechtigte überzeugen

Wir begleiten Ihre Abstimmungs- oder Wahlkampagne von der Strategie bis zur Umsetzung – mit klaren Botschaften, überzeugendem Auftritt und zielgerichteter Mobilisierung.

MEHR

Unternehmenskommunikation

Glaubwürdigkeit und Vertrauen festigen

Nachhaltiger Unternehmenserfolg braucht mehr als Zahlen. Wir unterstützen Sie mit strategischer, glaubwürdiger und zielgerichteter Kommunikation nach innen und aussen.

MEHR

Verbandskommunikation

Interessen vereinen und Position stärken.

Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Ihren Mitgliedern und der Vertretung Ihrer Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

MEHR